
Nadelvlies-Bodenbeläge von TLT Manufacturing
Die Vorteile:
Hochwertig und wirtschaftlich
• aus hochwertigen Markenfasern, optimale Fasereinbindung
• exzellente Farbechtheitswerte durch Spinndüsenfärbung
• antistatische Ausrüstung und Schwer-Entflammbarkeit
• durch spezielle Oberflächenausrüstung widerstandsfähig gegen
Anschmutzung, dadurch geringe Reinigungs- und Pflegekosten
• sehr gute Kosten-Nutzenbilanz
Strapazierfähig und schalldämmend
• extrem robust, verschleißarm
• kaum Laufgassen, kaum Resteindrücke
• geringer Rollwiderstand
• tritt- und raumschalldämmende Eigenschaften
• antistatische und ableitfähige Version
Langlebig und umweltfreundlich
• lange Lebensdauer, dadurch weniger Abfall, recyclingfähig
• geruchs- und emissionsarm, mit Umweltzertifikat Blauer Engel
• optimal für zeitgemäßes nachhaltiges Bauen
Für verschiedene Untergründe geeignet, z.B.
• Zementestrich, Calciumsulfatestrich, Gussasphaltestrich,
Magnesiaestrich
• Doppelböden und Hohlraumsysteme
• Trockenkonstruktionen (Holzfußböden, Holspannplatten,
Gipskartonplatten)

Systempartner mit Spezial-Know-how
TLT Manufacturing (oder: TLT Industry Solutions) versteht sich als Systempartner, weil wir unsere breite Produktpalette durch zahlreiche Zusatz- und Serviceleistungen ergänzen. Als Spezialist beraten wir Sie umfassend in allen technischen Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen den optimalen Bodenbelag für Ihre Ansprüche. Unsere Experten sind als
Sachverständige gefragt, erstellen Gutachten und wirken im Normen-Ausschuss an der Bestimmung neuer Standards aktiv mit. Von diesem Spezialwissen profitieren alle TLT Manufacturing-Kunden (oder: alle Kunden von TLT Industry Solutions).
In unserer Produktion arbeiten erfahrenen Mitarbeiter mit neuester Technologie und hoher Flexibilität. Sie fertigen den Nadelvlies auch in dem besonderen Maß von 4 Metern, so dass bei der Bodenbelagsverlegung weniger Nähte erforderlich sind. Jeder Bodenbelag wird in unserem eigenen Labor geprüft, das auch die Weiterentwicklung der Nadelvlies-Technologie vorantreibt. Dabei achten wir besonders auf Umweltfreundlichkeit und die weitere Optimierung der hohen Qualität.

Produktionsflexibilität
• Flächenfertigung für den Objektbereich
• in 2 m und 4 m Qualitätsbreite
• ein- und zweischichtig
• bis zu 5.500 qm chargengleich
• Imprägnierung: zweiseitig mit unterschiedlichen Rezepturen möglich
• Trocknung: mit separater Ober- und Unterluftsteuerung
• Schaumauftragsgerät für Anti-Schmutz-Ausrüstung
Service
• kundenindividuelle Fertigung
• Mischung nach kundeneigener Rezeptur
• kostenfreie Muster-Zusendung zur Abstimmung
• ISO 9001 und ISO TS 16949 zertifiziert
Farbtöne
• Farbtöne gemäß RAL-Ton oder Farbmuster
• großes Spektrum an eigenen Rezepturen
• Vielzahl an Standard-Farbtönen sofort verfügbar
• Erfüllung individueller Farbwünsche, auch Sonderfarben
Added Value-Services
• akzentuierte Flächengestaltung durch angewendete moderne
Drucktechnologien
• Bedruckung mit Wunschmotiven, z.B. Muster, Schriftzüge, Logos etc.
• in Fliesenformat geschnitten
Eigenes Prüflabor und Entwicklung
• Qualitätssicherung: normgerechte Qualitätsprüfungen und Bestimmung
technischer Eigenschaften
• Datenblatt mit technischen Spezifikationen und erfüllten
Sicherheitsanforderungen
Beratung und Expertise
• persönliche Beratung durch TLT-Experten für
Bodenbelagstechnologien
• mit überdurchschnittlicher fachlicher Expertise
(Sachverständige/Mitgliedschaft im Normen-Ausschuss)

Beste Produkteigenschaften in bester Qualität
Mit Nadelvlies von TLT Manufacturing kombinieren Sie die besten Eigenschaften des Produkts mit bester Fertigungsqualität. Nennen Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln den idealen Bodenbelag, in bester Qualität, mit hoher Produktionsflexibilität und dem Spezial-Know-how eines anerkannten Experten.
Hochwertig, ökonomisch, ökologisch
• Nadelvlies aus hochwertigen Markenfasern als Basis für hohe Qualität
• auch im Sondermaß 4 m und als Fliesenkonstruktion
• individuelle Gestaltungswünsche und akzentuierter Flächengestaltung möglich
• strapazierfähig, antistatisch, schwer entflammbar, raum- und
trittschallschalldämmend
• ökonomisch durch geringe Anschmutzneigung, dadurch geringe Reinigungs- und Pflegekosten
• ökologisch über den gesamten Lebenszyklus: Rohstoffe,
Produktionsprozess, Nutzung, Recycling
• geruchs- und emissionsarm, geeignet für zeitgemäßes nachhaltiges Bauen